HALLER 16 am Welttag der Poesie

Am 21.März 2021 feiern wir den Welttag der Poesie!

Wir erinern deshalb an die Premiere für die Literaturzeitschrift HALLER: Neben Bildern (von Kai Savelsberg, www.kai-savelsberg.de) und Prosatexten gab es in

HALLER 16 – WAHRE KUNST – du siehst was, was ich nicht sehe

zum ersten Mal in den 10 Jahren, in denen es die Zeitschrift gibt, einen wunserbaren Lyrik-Teil, der auch auf unserer Lesung (siehe Bild unten) eine große Rolle spielte.

Corinna Griesbach (Hrsg.)
WAHRE KUNST
Du siehst was, was ich nicht sehe
HALLER 16
HALLER @ p.machinery, Winnert, März 2019, 332 Seiten, Paperback
ISBN 978 3 95765 155 6 – EUR 14,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 7438 9846 2 – EUR 7,49 (DE)

Es gibt zwei Möglichkeiten, sich der Kunst zu stellen: wegwerfen oder sammeln. Abreißen oder bewahren. So ist die Frage »Ist das Kunst oder kann das weg?« durch eindeutige Statements von Reinigungspersonal, durch gut gemeinte Restaurierungsversuche an christlich geprägter und ägyptischer Kunst tatkräftig beantwortet worden, und wird heute oft ganz praktisch anhand von Architektur, mit und in der wir leben (müssen), beantwortet.
Seelisch erschlagen von den Betonriesen der 60er und 70er Jahre sehnen einige deren Abriss herbei, andere begeistert der Zeitgeist dieser Gebäude.
Unsere Autoren beschäftigen im Rahmen der ewigen Frage nach wahrer Kunst die Themen »Musik«, »das Bildermachen«, »Literatur«, »Körperkunst«, »Betrachtung von Kunst« und »Vernissageerlebnisse«, »Preisverleihungen«, »Biografisches«, und auch das Genre Science-Fiction ist zum Thema »Wahre Kunst« vertreten.

Kurzgeschichten von Inga Adams, Gerhard Benigni, Emma Benker, Nicola Bittscheidt, Martin Blättner, blume, Ralf Burnicki, Arno Endler, Casjen Griesel, Ulf Großmann, Michael Guery, Henning Günther, Jonis Hartmann, Carsten Hein, Andreas Heindl, Stefan Heyer, Gerald Jatzek, Jonas Kissel, Klaus Klausens, Hartmut Holger Kraske, Stefanie Leistner, Kunigunde Lindner, Fabian Lutz, Brigitta Michel-Schwartze, Karl Johann Müller, Anna Noah, Ritterherz, Friedhelm Rudolph, Sven Safarow, Kai Savelsberg, Regina Schleheck, Saza Schröder, Marlene Schulz, Bernd Schumann, Christiane Schwarze, Martin Schwietzke, Johann Seidl, Nele Sickel, Gard Spirlin, Claire Walka, Fiona Weber, Peter Zemla und Pedro Zobel
Lyriken von DoubleYEaSi, Raoul Eisele, Stefan Heyer, Michael Hillen, Gerald Jatzek, Andrea Maria Kerstinger, Bastian Kienitz, Jörg Kleemann, Norbert Leitgeb, Romina Lutzebäck, Susanne Mathies, Eline Menke, M. T. Nielsen, Jutta von Ochsenstein, Rolf Polander, Hermann Ruf, Kai Savelsberg, Katja Schraml, Saza Schröder, Christof Schwaiger, Christian Schwetz, Johann Seidl, Christine Tippelreiter, Angela Wiedermann und Anne Zänkert
Illustrationen von Kai Savelsberg

Hier einige Impressionen:

Kommentare deaktiviert für HALLER 16 am Welttag der Poesie

Filed under Allgemein, News

P.P. Wiplingers SCHACHTELTEXTE

Das Buch „SCHACHTELTEXTE III 2019-2020“ des HALLER-Autors P.P. Wiplinger ist soeben im Löcker Verlag Wien erschienen und ab sofort im Handel oder direkt beim Verlag erhältlich ist. P.P. Wiplinger:  „Damit ist ein sich über 15 Jahre lang hinziehendes intensives künstlerisches Arbeitsprojekt beendet.“

Alle 3 Bände SCHACHTELTEXTE liegen nun vor und zum Kauf bereit. Ebenso wie der Gedichtband „AUSKLANG“, Gedichte 2010-2020, der gleichfalls im Löcker Verlag Wien erschienen ist.

Löcker Verlag – Telefon: 0043/1/512 02 82 – e-mail: lverlag@loecker.at

Kommentare deaktiviert für P.P. Wiplingers SCHACHTELTEXTE

Filed under Allgemein, News

Kurz-Lesungen auf Instagram: Kindergefängnis und andere verlassene Orte / Die Zukunft und andere …

Andrea Kerstinger und Jens-Philipp Gründler lesen Ausschnitte aus Ihren Texten auf Instagram: literaturzeitschrifthaller.

Kommentare deaktiviert für Kurz-Lesungen auf Instagram: Kindergefängnis und andere verlassene Orte / Die Zukunft und andere …

Filed under Allgemein, News

HALLER 17: Auswahl der Texte und Bilder

SPAM! –Sofort öffnen! – Nur für Dich – Kredit ohne Schufa – HUHU! – Singles in Ihrer Umgebung – Melde Dich – dieses Schnittmuster ist ein Must-Have – Dein Onkel A. X. vermisst Dich – Ihr Aktienfond: ACHTUNG! –

Wir erhalten all diese Spam-Mails, obwohl wir nicht nähen können, keine Schulden haben, keine Aktien besitzen und unser Onkel nicht A. X. heißt … Wir würden diese Mails niemals öffnen, oder?

Was, wenn wir es täten? Und die Versprechen und Warnungen, Lockungen, Reichtümer und, und, und … wahr wären?

Die Auswahl der Texte und Bilder ist getroffen:

Bilder: Tom Kluibenschadl und Sara Hawkes-Hollands

Texte:
Wolfgang Weinlechner
Anja Buchmann
Christian Gerhard
Gudrun Breyer
AIKI Mira
Sabine Rothmann
Arno Endler
Nicole Leidolph
Jimmy Brainless
Susanne Mathies

Ich freue mich auf die neue Ausgabe!

 

Kommentare deaktiviert für HALLER 17: Auswahl der Texte und Bilder

Filed under Allgemein, News

HALLER auf Instagram: literaturzeitschrifthaller

HALLER ist jetzt auf Instagram:

literaturzeitschrifthaller

HALLER 16 „WAHRE KUNST“
und
„DIE ZUKUNFT UND ANDERE VERLASSENE ORTE“
sowie
„KINDERGEFÄNGNIS UND ANDRE VERLASSENE ORTE“
habe ich dort gerade vorgestellt.

Kommentare deaktiviert für HALLER auf Instagram: literaturzeitschrifthaller

Filed under Allgemein, News

Frauke Buchholz veröffentlicht mit »FROSTMOND« ihren ersten Kriminalroman

Kommentare deaktiviert für Frauke Buchholz veröffentlicht mit »FROSTMOND« ihren ersten Kriminalroman

Filed under Allgemein, News

Regina Schleheck, Petra Reategui und Rolf Polander lesen aus ihren Büchern

Viele Fans von Literatur vermissen es: Spannende-entspannende Momente bei anregenden Lesungen, das Eintauchen in eine andere Welt, der Gedankenaustausch, überraschende Perspektivwechsel. Doch in Zeiten von Pandemien sind Lesungen ein schwieriges, wenn nicht gar unmögliches Unterfangen, „normale“ Lesungen im öffentlichen Raum nicht möglich.

Daher bieten die Autorinnen und Autoren der Gruppe FAUST unter dem Motto „Zuhören“ auf ihrer Webseite den Literatur- und Kulturhungrigen Hör-Häppchen in handlich-praktischer Länge.

Gedichte und Kurzgeschichten wechseln sich ab mit Passagen aus (Krimi-)Romanen, Erinnerungen oder Essays – und es kommen immer wieder neue Beiträge hinzu, die es sich lohnt zu entdecken. Denn so verschieden die Charaktere, Temperamente und Interessen der FAUST-Autorinnen und -Autoren sind, so unterschiedlich sind auch ihre Texte und die Vielfalt ihrer Themen.

www.autorengruppe-faust.de
www.autorengruppe-faust.de/zuhoeren


Edit 17.11.2022: Die Website der Autorengruppe Faust ist nicht mehr erreichbar.

Kommentare deaktiviert für Regina Schleheck, Petra Reategui und Rolf Polander lesen aus ihren Büchern

Filed under Allgemein

HALLER 17: SPAM! Letzte Einsendungen …

Die Ausschreibug zu HALLER 17 lief bis 31.01.2021. Natürlich sind kurz vor Mitternacht noch Texte eingetrudelt, was mich freut!

Interessanterweise ist nur eine Einsendug tatsächlich im SPAM-Ordner gelandet … und wir wissen ja, was mit Emails passiert, die mit Betreffzeilen wie eben jener geschmückt sind … ;) … aber alles gut: Gerettet in die Legalität auch diese Einsendung.

In den nächsten Tagen sichte ich die letzten Mails und schicke auch eine Eingangsbestätigung.

Hier ein Vorgeschmack auf die Bilder-Reihe SPAM von Sara Hawkes-Hollands.

Sara Hawkes-Hollands, geboren 1970 in Ramsgate, lebt heute mit ihrer Familie an der Küste Broadstairs‘ in Kent (England) und in der Türkei. Sie fotografiert und schreibt Haikus.

Eine Kostprobe:

Margate Harbour:
Boats rest in the port
As the sun sets out at sea
Swallowed by the tide

Der Hafen von Margate:
Die Boote vertäut
Die Sonne versinkt im Meer
Von der Flut verschluckt

(aus: Von Daunen und Zikaden; ISBN: 978 3 95765 164 8)

Kommentare deaktiviert für HALLER 17: SPAM! Letzte Einsendungen …

Filed under Allgemein, Ausschreibungen, News

HALLER-Autorin Esther S. Schmidt auf YouTube

Esther S. Schmidt wurde 1970 in Frankfurt am Main geboren und erfindet Geschichten seit dem 6. Lebensjahr. Einige davon sind in Zeitschriften und Anthologien vertreten (So im HALLER-Buch: „Die Zukunft und andere verlassene Orte, ISBN: 9783957651976) und haben bereits Preise gewonnen. 2017 erschien ihr dystopischer Roman „Die zweite Finsternis“.

Ihre Tutorials zum Thema SCHREIBEN hat sie nun auf YouTube eingestellt. Die Liste und Links befinden sich auf ihrer Website:  www.esther-s-schmidt.de

 

 

Kommentare deaktiviert für HALLER-Autorin Esther S. Schmidt auf YouTube

Filed under Allgemein

SPAM! – die HALLER-17-Ausschreibung

Sofort öffnen! – Nur für Dich – Kredit ohne Schufa – HUHU! – Singles in Ihrer Umgebung – Melde Dich – dieses Schnittmuster ist ein Must-Have – Dein Onkel A. X. vermisst Dich – Ihr Aktienfond: ACHTUNG! –

Wir erhalten all diese Spam-Mails, obwohl wir nicht nähen können, keine Schulden haben, keine Aktien besitzen und unser Onkel Onkel nicht A. X. heißt … Wir würden diese Mails niemals öffnen, oder?
Was, wenn wir es täten? Und die Versprechen und Warnungen, Lockungen, Reichtümer und, und, und … wahr wären?

Schreiben Sie eine Kurzgeschichte mit dem Titel einer SPAM-Mail und schicken Sie uns Ihren unveröffentlichten (!) Prosa-Text zum Thema »SPAM! –« bis 31. Januar 2021 an info@literaturzeitschrift-haller.de

Auch über SPAM!- inspirierte Bild-Einsendungen freuen wir uns!

Umfang: 1–20 Normseiten (oder nach Absprache). Dateiformat: DOC, DOCX. Formatierung: Times New Roman 12, kein pdf, danke! Weitere Hinweise finden sich bei den Bedingungen für die Ausschreibungen von p.machinery und die Anforderungen an Manuskripte (sofern hier nicht anders festgelegt). Der Veröffentlichung liegt der Autorenvertrag zugrunde.

Fügen Sie bitte hinzu:

  • Ihren vollständigen Namen + ggf. Ihr Pseudonym;
  • Ihre vollständige Adresse;
  • eine kurze, aussagefähige Vita;
  • und Ihr Autorenfoto (JPG, PNG, TIF).

HALLER erscheint ca. zweimal jährlich ohne festen Erscheinungstermin. Infos zum Stand der Ausschreibung (angenommene Texte, Erscheinungstermin, etc.) finden Sie auf dieser Website. Natürlich werden alle Einsender auch per Mail informiert.

Wir freuen uns auf Ihre Einsendung!

Kommentare deaktiviert für SPAM! – die HALLER-17-Ausschreibung

Filed under Ausschreibungen, News