Kai Savelsberg: „Stille Post“ – Buchveröffentlichung und Ausstellung in Aachen

Kai Savelsbergs neues Buch mit dem von einer seiner Ausstellungen entliehenen Titel „Stille Post“ ist fertig, „muss“ aber selbst gelesen werden, weil die gegenwärtige Situation keine Lesung zulässt.
Auf 230 Seiten lässt der Künstler und Autor (HALLER 16)  Bilder und Texte der Jahre 2011 bis 2020 Revue passieren … und passiert ist eine Menge.

Vom 05. bis 27. Juni 2020 wird Kai Savelsbergs Atelier in der Promenadenstraße 27 in Aachen jeweils freitags von 16 bis 21 Uhr
und samstags von 12 bis 19 Uhr geöffnet sein.

Viele der dann ausgestellten Bilder wären eigentlich Teil einer Austellung in der Galerie Hera in Stockholm, die nun auf November diesen Jahres verschoben ist.
Die neuen Bücher können dann im Atelier erworben werden. Wer nicht persönlich vorbeikommen kann oder möchte kann per Vorkasse (Überweisung) oder Paypal bezahlen. („Stille Post“, 230 Seiten, Hardcover, 30 €, bei Versand zzgl. Porto).
Bei Interesse einfach eine E-Mail an  info@kai-savelsberg.de senden oder einfach zu den angegebenen Zeiten im Atelier vorbeikommen.

Von allen Einnahmen, die im Laufe der vierwöchigen Atelierausstellung zusammenkommen, wird der Künstler 20 % an „Ärzte ohne Grenzen“ und „Pro Asyl“ spenden.

Kommentare deaktiviert für Kai Savelsberg: „Stille Post“ – Buchveröffentlichung und Ausstellung in Aachen

Filed under Allgemein

Nele Sickels Debutroman „Nachbarn“

Schon im Februar ist Nele Sickels Debutroman „Nachbarn“ erschienen. Die Science-Fiction-Story kommt beinahe kammerspielmäßig mit wenigen Figuren und einem Zeitraum von nur einer Woche aus.

Zum Inhalt:  Die Erde im Jahr 2320. Giftige Luft und verheerende Stürme haben die Menschheit unter gläserne Kuppeln getrieben. Im Gedränge der Stadt sucht die siebzehnjährige Bren ihre Schwester Cay. Dabei hört sie Gerüchte von Entführungen, einem mysteriösen Club und uralten Legenden. Bren schenkt ihnen keine Beachtung. Doch dann taucht Cay wieder auf – und sie ist nicht mehr dieselbe.

Zur Autorin: Nele Sickel (hier bei der HALLER-Lesung 2019), Jahrgang 1990, Exilberlinerin, lebt und schreibt in Braunschweig. Zu ihren literarischen Vorlieben zählen skurrile Figuren, Raumschiffe und prägnante Enden. Ihre Texte erscheinen regelmäßig in Anthologien und Zeitschriften.

Nele Sickel: Nachbarn
Talawah Verlag
Februar 2020
ISBN: 978-3-947550-487
Preis: 13,90

Kommentare deaktiviert für Nele Sickels Debutroman „Nachbarn“

Filed under Allgemein

Verlassene Orte: 2 HALLER-Taschenbücher adR

Im Jahr 2012 erschien HALLER 7 mit dem Titel „Verlassene Orte“.

Im selben Jahr erschien „Verlassene Orte. Ein HALLER-Taschenbuch“ in der Reihe „Außer der Reihe“ bei p.machinery.

Die Zeitschrift und das Taschenbuch zeigen Bilder aus der Lost-Places-Reihe des Aachener Fotografen Sebastian Schwarz.
Die neuen HALLER-Taschenbücher „Außer der Reihe“
VERLASSENE ORTE I + II
erscheinen im ersten Halbjahr 2020 und führen uns zu den verlassenen Orten dieser Welt, in anderen Welten, in und ganz nah bei uns.
Die Bilder sind auch dieses Mal von Sebastian Schwarz.
Wir freuen uns drauf!

Kommentare deaktiviert für Verlassene Orte: 2 HALLER-Taschenbücher adR

Filed under Allgemein

Auszeichnung für Guido Braun

Guido Braun, in dessen Fotoatelier und Ausstellungsraum unsere HALLER-Lesung 2019 stattgefunden hat (siehe Foto, 2. v. li.), wurde von NRW-Europaminister Stephan Holthoff-Pförtner für seine Bilder ausgezeichnet.
Das Motto des Fotowettbewerbs lautete: „Was uns verbindet“. Aus rund 200 Bildeinreichungen wurden zehn Siegerfotos ausgewählt.

Kommentare deaktiviert für Auszeichnung für Guido Braun

Filed under Allgemein

Preisträger Karl-Johann Müller

Karl-Johann Müller (hier bei der Haller-Lesung 2019) hat beim Stefan-Hölscher-Geest-Verlag-Gedicht-Wettbewerb mit seinem Gedicht “an langen Fäden” den 3. Preis gewonnen.
Leider fällt die Premierenveranstaltung in Berlin aus bekannten Gründen aus. Wir freuen uns mit ihm über diese Auszeichnung!

http://geest-verlag.de/news/die-sieger-stehen-fest-flie%C3%9Fen-der-ident%C3%A4ten-der-stefan-h%C3%B6lscher-und-geest-verlag

Kommentare deaktiviert für Preisträger Karl-Johann Müller

Filed under Allgemein

LICHT: Hajo Latzel stellt in Aachen aus

Der Aachener Künstler Hajo Latzel hat seine Ausstellung „Licht“ in Aachen eröffnet.

Die Ausstellung zeigt das Ergebnis seiner zweijährigen Projektarbeit zum Thema.

Ort:
Galerie Salto
Am Lavenstein 4
52156 Aachen

Ausgabe 10 der Literaturzeitschrift HALLER, „Verborgene Fantasien“,  wurde von Hajo Latzel gestaltet und die Lesung fand in seinem Atelier in Aachen statt. Hier das Titelbild der Ausgabe:

Kommentare deaktiviert für LICHT: Hajo Latzel stellt in Aachen aus

Filed under Allgemein

Ausstellung und Ateliereröffnung: Kai Savelsberg

Liebe Kunstfreunde,

am 15.11.2019 eröffnet Kai Savelsberg mit neuen Bildern sein neues Atelier in der Promenadenstraße 27 in Aachen.
Patrick Siemons bringt netterweise ein paar Schallplatten mit. Wie immer gibt’s dazu Tapas und Getränke! :-)

15. November 2019, 19 Uhr
Eröffnung, Atelier Kai Savelsberg
Promenadenstraße 27, 52062 Aachen
www.kai-savelsberg.de
+49(0)170-4128990
Samstag, 16.11.2019 & Sonntag, 17.11.2019, jeweils 13 bis 21 Uhr
& jeden weiteren Freitag 17 bis 21 Uhr

Bereits am kommenden Sonntag wird die Ausstellung „Bilder einer Ausstellung“ in der Galerie Netuschil in Darmstadt eröffnet.

27. Oktober 2019 – 18. Januar 2020
„Bilder einer Ausstellung“

Galerie Netuschil , Schleiermacherstr. 8, 64283 Darmstadt
Eröffnung: 27.10.2019, 11 Uhr
www.galerie-netuschil.net
Tel.: 06151-24939
Öffnungszeiten: Di-Fr 14.30-19.00 Uhr, Sa 10.00-14.00 Uhr
Künstler: Matthias Beckmann (Berlin), Martin Brüger (Darmstadt),  Stefan Draschan
(Paris, Wien, Berlin), Thomas Huber (Berlin), Jochen Pankrath (Fürth), Anton
Petz ( München), Kai Savelsberg (Aachen), Christine Weber (Berlin).
Ausstellungsdauer: 27.10.2019 – 18.01.2020
Finissage: 17.01.2020

Und dann folgt die Ausstellung von Mavi Garcia und Kai Savelsberg in Essen:

24. November 2019 – 10.01.2020
„Götter & Dämonen“
Mavi Garcia & Kai Savelsberg
Kunstwerden e.V., Ruhrtalstr. 19, Tor 2, 45239 Essen-Werden
Eröffnung: 24.11.2019, 16 Uhr, 17:30 Uhr Performance, Mavi Garcia
Finissage & Lesung, Kai Savelsberg: 10.01.2020, 20 Uhr
www.kunstwerden.de

Kommentare deaktiviert für Ausstellung und Ateliereröffnung: Kai Savelsberg

Filed under Allgemein

Die Lesung war ein Erfolg

Und hier präsentieren wir Fotos von der Veranstaltung:

David Sehling an der Gitarre

Kai Savelsberg und David Sehling

David Sehling an der Gitarre

Nele Sickel

Autor Karl-Johann Müller, Autor Rolf Polander, Autorin Nele Sickel, Autorin Regina Schleheck, Herausgeberin Corinna Griesbach, Autor Andreas Heindl, Künstler, Autor und Mitorganisator Kai Savelsberg, Mitorganisator und Galeriebesitzer Guido Braun (MonArt)

Kommentare deaktiviert für Die Lesung war ein Erfolg

Filed under Allgemein

Unsere Lesung am 20. und 21. September: Die Vorbereitungen laufen!

Kommentare deaktiviert für Unsere Lesung am 20. und 21. September: Die Vorbereitungen laufen!

Filed under Allgemein

HALLER 16: Lesung und Ausstellung im September

Kommentare deaktiviert für HALLER 16: Lesung und Ausstellung im September

Filed under Allgemein